Große Begeisterung beim KILA-Wettbewerb.
Mit einem starkem Aufgebot beteiligte sich der SC Oberlahn bei den weiteren Kreishallenmeisterschaften in Hadamar mit den unteren Schülerklassen. In der Klasse U12 gingen Tim Riedl, Bastian Immel, Leo Roth und Antonia Finis an den Start.
Bei den Vorläufen über 50m gab es zunächst folgende Zeiten:
Bastian Immel, M10, 8,3 Sek;
Tim Riedl, M10, 8,6 Sek;
Antonia Finis, W10, 9,9 Sek;
Leo Roth, M10, war ebenfalls sehr schnell unterwegs, erschien aber wegen einer Unachtsamkeit des Wettkampfgerichtes und eines Computerfehlers nicht in der Ergebnisliste.
Bastian Immel und Tim Riedl qualifizierten sich für den Endlauf. Hier steigerte sich Tim auf 8,3 Sek und belegte den 3. Platz dicht gefolgt vin seinem Clubkamerad Bastian auf Platz 4 in 8,7 Sek.
Beim Hochsprung kam Tim Riedl mit 1,05m auf Platz 3. Bastian Immel übersprang ohne spezielles Training die gleiche Höhe beidbeinig. Regelgerecht wurde sein Sprung mit einem Bein gewertet. Mit 0,95m erzielte er bei senem 1. Hochspung-Wettkampf den 6. Platz.
Stimmung herrschte auch beim abschließenden 50m Hindernislauf
(hochgestellte Bananenkisten).
4. Tim Riedl, 10, 4 Sek;
5. Bastian Immel, 11,4 Sek;
7. Leo Roth, 11,7 Sek;
20. Antonia Finis, 11,8 Sek.
Neue Wege geht der DLV bei den jüngsten Leichtathleten mit der so genannten KILA (Kinderleichtathletik). Hier soll spielerische Leichtathletik und in der Mannschaft die sportliche Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer der einzelnen Vereine treten gemeinsam als Mannschaft auf. Dabei zählt jede Leistung und gibt Punkte für die Mannschaft, die aus mindestens 6 bis höchstens 11 Mitgliedern besteht. Die Mannschaft kann sich gemeinsam aus Buben und Mädels bestehen. Die Wertung erfolgt in den Klassen U10 und U8. Die Einzelnen Wettkampfdisziplinen sind kindgerecht angelegt und sollen den Nachwuchs spielerisch an die Leichtathletik heranführen.
Bei der Hallenmeisterschaft ging es zunächst zu einem Bananenkistenlauf über 35m. Diese nächste Disziplin war Zonenweitsprung vom Langkasten auf eine dicke Weichmatte. Den Abschluss bildete der Zonenballweitwurf beidhändig über den Kopf mit einem Basketball.
Bei der SCO-Mannschaft beteiligten sich: Justin Gelbert, Lennart Hautzel, Charlotte Müller, alle in MW9, Eric Dreier, M8, Aaron Finis, Lara Roth, Sophie Riedl und Belice Immel, alle MW7.
Mit insgesamt 339 Punkten erreichte die Mannschaft des SCO in der Klasse U10 von 16 Mitbewerbern den 10. Platz.
Im Laufe des Jahres wird es im Kreis weitere KILA-Wettbewerbe geben, die am Ende des Jahres in eine Cup-Wertung einfliesen.
Bei den Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen in Limburg vertrat Alexandra Meier alleine die Farben des SC Oberlahn. Mit persönlicher Bestleistung wuchtete sie das 3 Kg-Gerät auf 8.88m und sicherte sich in der Klasse W15 den Kreistitel.